Erlebnispartner
Finde Dein Abenteuer
-
Zella-Mehlis
Galerie Bürgerhaus
In der Galerie sind wechselnde Ausstellungen mit international, national und regional bekannten Künstlern zu sehen. Ob Grafik, Malerei, Plastik, Keramik oder Fotografie - Gelegenheit für alle, faszinierende Kunst original zu erleben oder zu kaufen. In …
jetzt entdecken
-
Rohrbach
Geführte Segwaytour
Der außergewöhnliche Ausflug im Thüringer Wald! Auf den geführten Segwaytouren erleben Sie nicht nur den faszinierenden Fahrspaß, wir führen Sie auch in die idyllische Natur und zu historischen Sehenswürdigkeiten des Thüringer Waldes. Wählen Sie aus den …
jetzt entdecken
-
Meura
Gestütsbesichtigung im Haflinger Gestüt Meura
Das Gestüt züchtet seit sechs Jahrzehnten Haflinger und Edelbluthaflinger. Insgesamt tummeln sich etwa 300 Pferde in Laufställen und auf naturbelassenen Weiden. Angeboten werden Gestütsführungen, Reitstunden, Übernachtungsmöglichkeiten, Reiterferien, …
jetzt entdecken
-
Schönbrunn
Gewürzmuseum Schönbrunn
Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen brachen Männer auf, um neue Seewege zu entdecken und ferne Länder zu erobern. Seit über 100 Jahren steht Schönbrunn für die Vielfalt der Gewürze. Firmennamen wie Rud. Schmidt Wwe, Konsum-Gewürzmühle …
jetzt entdecken
-
Limbach
Glasbläserei Thüringer Weihnacht
Unsere Produkte werden noch heute ausschließlich von Hand und mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die große Vielfalt und Farbenpracht dokumentieren das handwerkliche Können unseres Familienunternehmens. Genießen Sie ganzjährig die weihnachtliche Sti …
jetzt entdecken
-
Lauscha
Glaszentrum Lauscha
Die neue Glashütte – Das Glaserlebnis Lauscha auf über 1000 Quadratmetern in drei Häusern auf mehreren Ebenen – mit Glasmacherbühne, Weihnachtswerkstatt, Schauvorführungen, Glasbläserrestaurant.
jetzt entdecken
-
Ilmenau
GoetheStadtMuseum
26-mal weilte Johann Wolfgang von Goethe in Ilmenau. Warum verschlug es den Dichterfürsten ausgerechnet hierhin? Die Antwort erhält man im GoetheStadtMuseum: Im Auftrag des Herzogs ordnete er das zerrüttete Steuerwesen der Stadt und sorgte für die Wiederbelebung …
jetzt entdecken
-
Meiningen
Goetz-Höhle
Besuchen Sie die mit ihren bis zu 50 m hohen Klüften und Spalten sowie einer Tiefe von 500 m größte begehbare Kluft- und Spalthöhle Europas. Die eindrucksvolle Effektbeleuchtung macht die tolle Höhle noch imposanter. Die mit regionalen Details liebevoll …
jetzt entdecken
-
Oberhof
Golfkletterpark Oberhof
Mit dem Golfkletterpark erhält Oberhof ein weiteres Freizeit-Highlight. Die einmalige Kletterkonstruktion bietet für alle Klettereransprüche eine passende Herausforderungen. Ab 3 Jahren kann bei uns geklettert werden. Die Themenvielfalt reicht von den …
jetzt entdecken
-
Christes
Greenland Ranch
Idyllisch gelegen gibt es seit 2010 die familiengeführte Ranch mit Reitschule. Hier wird mit viel Liebe und Fachkenntnis die Philosophie „Das Pferd mein Partner“ von Anfang an vermittelt und gelebt. Mit einem reitpädagogischen Konzept können hier ganzjährig …
jetzt entdecken
-
Oberhof
H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das H2Oberhof bis zum 30.09.2025 geschlossen. Entspannte Stunden oder ein actionreicher Familienausflug? In der Badelandschaft kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Das große Erlebnisbecken mit Wasserfall und …
jetzt entdecken
-
Goldisthal
Haus der Natur Goldisthal
Entdecken Sie die Natur im Oberen Schwarzatal durch eine multimediale Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung ist kindgerecht, vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise und wird von Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen begleitet. …
jetzt entdecken
-
Kloster Veßra
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Tauchen Sie ein in historische Welten und entdecken Sie die romanische Klosteranlage, erkunden Sie die Fachwerkarchitektur der Region und erleben Sie die Technik(en) der Landwirtschaft vergangener Tage. Die mehr als 30 thematischen Ausstellungen, die …
jetzt entdecken
-
Vesser
Herbert-Roth-Ausstellung Suhl OT Vesser
Dem Komponisten des „Rennsteigliedes“, der heimlichen Thüringer Hymne, ist unsere kleine Ausstellung hier in Vesser, Ortsteil seiner Heimatstadt Suhl, gewidmet. Wanderungen in den Bergen und Wäldern hatten ihn zu seinen Kompositionen inspiriert, die bis …
jetzt entdecken
-
Gotha
Herzogliches Museum Gotha
Südlich des Schlosses entstand 1879 das Herzogliche Museum als repräsentativer Ort für die vielfältigen Sammlungen, die nun internationale Anerkennung fanden. Zwischen 1950 und 2010 wurde das Gebäude als Museum der Natur genutzt. Heute erhalten hier die …
jetzt entdecken
-
Scheibe-Alsbach
HEU-HEINRICH Online Shop & Hofladen
Als Bio-Landwirtschaftsbetrieb bieten wir regionale Produkte auf Basis von würzig-aromatischem Bio-Kräuterheu. Neben der praktischen 1kg-Abpackung für Ihr Heimtier können Sie sich die gesundheitliche Wirkung der heilenden Bergwiesen-Kräuter auch in Ihre …
jetzt entdecken
-
Gräfenthal
Historische Porzellanmanufaktur Lippelsdorf
Porzellan hat in Thüringen eine lange Tradition. War es doch ein Thüringer, der unabhängig von Johann Friedrich Böttger hier im Thüringer Wald das Europäische Porzellan zum zweiten Mal entdeckte. In der Historischen Porzellanmanufaktur Lippelsdorf können …
jetzt entdecken
-
Ilmenau
Historischer Stadtspaziergang Ilmenau
Gästeführer mit fundierter kulturhistorischen Wissen lassen Sie in einem kurzweiligen Rundgang an der Entwicklung unserer Stadt, von den Anfängen bis hin zur Technologie- und Wissenschaftsregion teilhaben.
jetzt entdecken
-
Schmalkalden
Hochofenmuseum Neue Hütte
Die "Neue Hütte" ist eine frühindustrielle Hochofenanlage von 1835, in der einheimische Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen verhüttet wurden. Hier können Sie einen der ältesten Hochöfen Deutschlands erkunden. Die Neue Hütte ist zudem auch ein Werkzeugmuseum, …
jetzt entdecken
-
Oberweißbach
Hofladen der Naturfleisch GmbH
Original Thüringer Geschmack ab Werk – Die Thüringer Wurstmacherkunst, überlieferte Rezepturen, der Einsatz von Rohgewürzen und das verarbeitete Rindfleisch aus eigener Aufzucht mit Herkunftsgarantie stehen für einen sicheren Genuss unserer Erzeugnisse. …
jetzt entdecken
-
Arnstadt
Hörbarer Glaube. Johann Sebastian Bach in Arnstadt
Der junge Johann Sebastian Bach, der von 1703 bis 1707 als Organist in Arnstadt tätig war, steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Bach in Arnstadt". Multimedial erlebt der Besucher das gesamte Umfeld der Bachzeit. Die Bachstadt Arnstadt präsentiert ein …
jetzt entdecken
-
Brotterode-Trusetal
Inselbergbad Brotterode
Badespaß und Saunafreuden für die ganze Familie - das familienfreundliche Hallenbad bietet Ihnen ein Sportschwimmbecken, ein Warmbecken, eine Planschbeckenanlage für Kleinkinder sowie eine 80 m lange Röhrenrutsche. Von der Halle aus können Sie in den …
jetzt entdecken
-
Paulinzella
Jagdschloss Paulinzella
Jagdschloss, Amtshaus und Klostergelände erkunden Begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte der ehemaligen Klosterkirche, gegründet durch die Adelige Paulina zwischen 1102 und 1105. Die Klosterkirche gehört zu den wertvollsten Bauwerken der romanischen …
jetzt entdecken
-
Schwallungen
Kanuverleih & Schneeschuhtouren Schwallungen
Seit 1994 sind wir Ihr Outdoor-Spezialist für Abenteuer unter freiem Himmel. Ob Kanutouren, Bootsvermietung oder Schneeschuhtouren, wir planen und organisieren Ihre individuelle Tour. Besonderes Freizeitvergnügen ist das Kanu-Wandern auf der Werra, geeignet …
jetzt entdecken
-
Cursdorf
KATI ZORN porzellan Kunst
Kati Zorn Porzellankunst – einmalige skurrile, witzige, erotische Porzellanfiguren, Unikate. Neue, moderne Galerie und Ausstellungsräume, Werksverkauf, gläserne Produktion. Atelier, Käffchen und nette Unterhaltung. Malkurse ab vier Personen. Handabgüsse …
jetzt entdecken
-
Schmiedefeld
Kräuter- und Olitätenmuseum "Beim Giftmischer"
Olitäten sind Arzeneien und Stärkungsmittel, die nach Volksrezepten hergestellt und durch die Buckelapotheker vertrieben wurden. In Schmiedefeld gab es eine Vielzahl von Olitätenhändlern. Das Museum wurde im Haus eines der letzten Buckelapotheker eingerichtet, …
jetzt entdecken
-
Ernstthal
Krebs Glas Lauscha GmbH
Direkt am Höhenwanderweg Rennsteig gelegen, finden Sie hier die größte Auswahl an Christbaumschmuck in Thüringen! Zahlreiche dekorierte Weihnachtsbäume geben Inspiration für das nächste Weihnachtsfest. Und wenn die ein oder andere Kugel zu Bruch gegangen …
jetzt entdecken
-
Gotha
KunstForum Hannah Höch Gotha
Als Gegenstück zum Barocken Universum mit Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum samt deren antiken und klassischen Exponaten, bildet das KunstForum Gotha mit moderner Kunst, u. a. bestehend aus Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Installationen …
jetzt entdecken
-
Coburg
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Die Veste Coburg zählt zu den größten mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands. Wegen ihrer landschaftsbeherrschenden Lage und ihrer Schönheit wird sie auch „Fränkische Krone“ genannt. Bei gutem Wetter bietet sich ein grandioser Weitblick zum Thüringer …
jetzt entdecken
-
Seitenroda
Leuchtenburg - Porzellan trifft Mittelalter
Es sind Momente des Glücks von denen die Gäste der Leuchtenburg erzählen. Die Burg ist eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands mit einzigartigem Panoramablick, fast 1000 Jahre alt und fast vollständig erhalten. Das Herz der Burg schlägt für das Porzellan. …
jetzt entdecken
-
Oberweißbach
Lichtenheldt-Glas Oberweißbach
In unserem Werksverkauf erwarten Sie einzigartige, effektvolle und faszinierende Raum-Deko-Ideen, Lichtmühlen, Galilei-Thermometer, Goethe-Barometer, Flaschengeister, Glasschreiber, beleuchteter Fensterschmuck, stilvolle Glaslampen, bezaubernde Gartenobjekte …
jetzt entdecken
-
Oberhof
LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof
Schließzeit vom 31.03. bis 31.05.2025 Winter. Wann immer Du willst! Das verspricht die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof. Die Halle reiht sich neben der LOTTO Thüringen EISARENA, der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig und der LOTTO Thüringen SCHANZENANLAGE …
jetzt entdecken
-
Eisenach
Lutherhaus Eisenach
Wo Martin Luther einst als Lateinschüler gewohnt hat, erwartet Sie heute ein spannendes Ensemble aus historischem Fachwerk, moderner Ausstellungsgestaltung und zeitgenössischer Kunst. Erkunden Sie in einem der ältesten Fachwerkhäuser Thüringens die prämierte …
jetzt entdecken
-
Manebach
Manebacher Masken - Führung
Auch wenn man es nicht vermutet, in Manebach „regiert“ im 19. Jahrhundert das ganze Jahr der Karneval. Die gut 150-jährige Tradition zweier Manebacher Maskenfabriken ist heute fast vergessen und doch waren Manebacher Masken in der ganzen Welt bekannt. Im …
jetzt entdecken
-
Friedrichroda
Marienglashöhle Friedrichroda
In der Marienglashöhle erleben Sie eine der schönsten und größten Kristallgrotten Europas. Das Schaubergwerk fasziniert seine Besucher nicht nur mit dem glitzernden Marienglas und seiner interessanten Geschichte, auch die Konzerte unter Tage sind immer …
jetzt entdecken
-
Saalburg
Marina Saalburg
Willkommen am Thüringer Meer, einem beliebten Naherholungsgebiet von Ruhesuchenden, Wanderern und Freunden des Wassersports. Seit über 80 Jahren befahren unsere Schiffe den Bleilochstausee, welcher der größte Stausee Deutschlands ist. Entlang „der Saale …
jetzt entdecken
-
Sonneberg
Meeresaquarium-Exotarium Nautiland Sonneberg
Auf 900 qm Fläche gibt es in unserem Nautiland neben tropischen Fischen und Korallen, Seepferdchen, Haien, Raubmuränen und 21 Reptilen-Arten auch einige exotische Säugetiere. Der Urwald- und Piraten-Indoor-Spielbereich auf 2 Etagen mit insgesamt 95qm …
jetzt entdecken
-
Meiningen
Meininger Museen - Museum im Schloss Elisabethenburg
NEUER PARTNER ab Juni 2025: Das barocke Schloss, erbaut ab 1682, war Hauptresidenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen. Deren bekanntester Vertreter, Georg II., hat mit seiner Schauspielreform die europäische Theatergeschichte entscheidend beeinflusst. Die …
jetzt entdecken
-
Meiningen
Meininger Museen - Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse"
NEUER PARTNER ab Juni 2025: Die 1999 zu einem modernen Vermittlungsort umgebaute ehemalige herzogliche Reithalle am Schlossplatz aus dem Jahre 1797 ermöglicht die Präsentation historischer Bühnenbilder und Requisiten aus der Glanzzeit des Meininger Hoftheaters. Besondere …
jetzt entdecken
-
Oberweißbach
Memorialmuseum "Friedrich Fröbel" und Olitätenstübchen
Die knarrenden Holzstiegen des etwa 400 Jahre alten Gebäudes führen hinauf zum Museum des großen Vorschulpädagogen und Begründers der Kindergärten Friedrich Fröbel. In einer mit viel Liebe eingerichteten Ausstellung wecken Spielgaben und vieles mehr schöne …
jetzt entdecken
-
Steinbach-Hallenberg
Metallhandwerksmuseum
Hier geht´s rund ums Metall. Das Museum zeigt Korkenzieher, Nägel, Frisiereisen, Zangen und andere Produkte des Kleineisengewerbes. Die Eisenverarbeitung war der Broterwerb der Bevölkerung in Steinbach-Hallenberg und den Orten der Umgebung. In den Werkstätten …
jetzt entdecken
-
Ruhla
mini-a-thür
Wandern Sie durch unser besonderes Thüringen, erbaut im Maßstab 1:25! Mehr als 100 detailgetreue Modelle historischer Bauwerke werden Sie in Staunen versetzen. Genießen Sie die frische Bergluft bei einer Rast in unserer Gaststätte und dann auf zum Spielplatz, …
jetzt entdecken
-
Eisfeld
Museum Eisfeld
Wissen Sie, woher die Redewendungen "Alles in Butter" oder "Tief in der Kreide stehen" kommen? Die Herkunft von über 40 Redewendungen wird in der kurzweiligen Ausstellung anschaulich erklärt. Vieles ist zum Anfassen und Ausprobieren. Eines der Wahrzeichen …
jetzt entdecken
-
Lauscha
Museum für Glaskunst
Es war ein armer Lauscher Glasbläser der nicht genug Geld hatte, den Weihnachtsbaum für seine Kinder mit richtigen Äpfeln, Birnen und Nüssen zu schmücken. Er setze sich vor die „Flamme“ und blies Kugeln, die Äpfeln, Birnen und Nüssen nachempfunden waren. …
jetzt entdecken
-
Stützerbach
Museum Goethehaus Stützerbach
Das Museum Goethehaus Stützerbach ist eines der drei Goethe-Museen entlang des Goethewanderweges durch den Thüringer Wald. Das Museum ist in dem Haus untergebracht, das einst dem Glashüttenbesitzer Gundelach gehörte. In der Zeit von 1776 bis 1779 stellte …
jetzt entdecken
-
Ilmenau
Museum Jagdhaus Gabelbach
Das Museum ist ein Geheimtipp für Naturfreunde, Familien und Goethekenner. In der Ausstellung "Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel der Zeiten" wird auf anschauliche Weise die Entwicklung des Waldes rund um den Ilmenauer Hausberg in den letzten 250 …
jetzt entdecken
-
Rauenstein
Museum Neues Schloss Rauenstein
Das um 1615 errichtete Gebäude beherbergte von 1783 bis 1930 die Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne. Hier produzierte man Hartporzellan, welches weit über die Grenzen Europas hinaus bekannt war und auch dorthin ausgeliefert wurde. Heute …
jetzt entdecken
-
Schleiz
Museum Schloß Burgk
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Burg der Vögte und Herren von Gera und Plauen und spätere Reußische Residenz historische Wohn- und Schauräume nebst kostbarem Interieur und ist mit seinen Sammlungen, Ausstellungen, Konzerten …
jetzt entdecken
-
Pößneck
Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte
Begeben Sie sich auf multimediale Zeit- und Entdeckungsreise! Im Museum642 in Pößneck gleicht kein Raum dem anderen. Das preisgekrönte Denkmalensemble steht auf dem Gelände des ehemaligen Karmeliterklosters. Neben der Stadt- wird auch die Hausgeschichte …
jetzt entdecken
-
Schleusingen
NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
ERLEBNIS MUSEUM - Natur und Geschichte pur: · Minerale - Faszination in Form und Farbe · Auf den Spuren unserer Umwelt - 300 Millionen Jahre Thüringen mit Sauriern, Haien, Hirsch und Birkhuhn · Geschichte der Burg, der Henneberger Grafen und der südthüringischen …
jetzt entdecken