
Meininger Museen - Museum im Schloss Elisabethenburg
NEUER PARTNER ab Juni 2025: Das barocke Schloss, erbaut ab 1682, war Hauptresidenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen. Deren bekanntester Vertreter, Georg II., hat mit seiner Schauspielreform die europäische Theatergeschichte entscheidend beeinflusst.
Die Privatgemächer des Theaterherzogs und seiner Frau Helene Freifrau von Heldburg, weitere historische Räume und die Schlosskirche sind Teil der Ausstellungen der Meininger Museen. Kunst und Kunsthandwerk aus Renaissance bis Historismus, eine hochkarätige Kollektion historischer Musikinstrumente sowie die berühmte Gemmen-Sammlung gehören zu den wertvollen Beständen des Museums im Schloss.
Kulturgeschichte zum Anfassen, Anschauen und Hinhören erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Ausstellung „Meiningen – Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth“. Auf dem Gang durch die prunkvollen Räume kommt es auch zur Begegnung mit der aus Meiningen stammenden britischen Königin Adelheid.
Auch Sonderausstellungen, Konzerte, Führungen und Vorträge eröffnen Besuchenden ein breites kulturelles Angebot.
98617 Meiningen










Ihr CARD-Vorteil:
-
25% für Erwachsene
-
Eintritt kostenfrei
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
Tel.: (03693) 88 10 10
April bis September: Dienstag – Sonntag 10–18.00 Uhr
Oktober bis März: Dienstag – Sonntag 11–17.00 Uhr