
Erlebnispartner
Finde Dein Abenteuer
-
Arnika Akademie und Kräutergarten
Der Teuschnitzer Kräuterlehr- und Schaugarten mit einem 3.000 Quadratmeter großen Areal besticht durch eine geschwungene Geländemodellierung. Unsere Produkte finden Sie in unserer Arnikamanufaktur-GRÜNerLEBEN am Kräutergarten und das Café daneben verwöhnt ...
jetzt entdecken
-
Der Christbaum
Wir sind eine Lauschaer Glasbläserfamilie und fertigen heute wie vor 150 Jahren Original Lauschaer Christbaumschmuck. Lassen Sie sich in unser Weihnachtsland entführen, und das das ganze Jahr. Bei uns am Rennsteig finden Sie die schönsten ...
jetzt entdecken
-
Deutsches Schiefermuseum und Steinacher Spielzeugschachtel
Die Geschichte der Griffelindustrie wird im Museum umfassend dargestellt. Auch die Schiefertafel- und Dachschieferfertigung, die Schiefermalerei sowie die deutschen Lagerstätten und die Geologie der Region finden ihre Widerspiegelung. Die Spielzeugschachtel ...
jetzt entdecken
-
Deutsches Spielzeugmuseum
Das älteste Spezialmuseum für Spielzeug in Deutschland findet sich inmitten Sonnebergs. In einem prachtvollen historischen Gebäude mit Erweiterungsbau können über 6000 Spielzeuge bestaunt werden. Auf dem Streifzug durch die ...
jetzt entdecken
-
ELIAS Glashütte - Farbglashütte Lauscha
1853 von Elias Greiner-Vetters-Sohn gegründet, war die ELIAS Glashütte die erste Hütte in Lauscha, in der farbiges Glas geschmolzen wurde. Heute ist es eine der letzten Glashütten in Deutschland, in der immer noch bei 1.500°C aus Sand, Soda, Pottasche und ...
jetzt entdecken
-
Europäisches Flakonglasmuseum
Duftes Museum am Rennsteig Die Entwicklung des Glasflakons, von seinen antiken Anfängen bis hin zur Moderne, steht im Europäischen Flakonglasmuseum ebenso im Fokus von Forschung und Vermittlung, wie die allgemeine Parfüm- und Kosmetikkultur ...
jetzt entdecken
-
Europäisches Museum für Modernes Glas
In Sachen Glas hat Coburg Weltrang – und das gleich zweifach. Während auf der Veste Coburg die „Schatzkammer Glas“, eine fürstliche Schausammlung historischer Gläser, zu erleben ist, präsentiert das Europäische Museum für Modernes Glas im Schlosspark ...
jetzt entdecken
-
Gewürzmuseum Schönbrunn
Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen brachen Männer auf, um neue Seewege zu entdecken und ferne Länder zu erobern. Seit über 100 Jahren steht Schönbrunn für die Vielfalt der Gewürze. Firmennamen wie Rud. Schmidt Wwe, Konsum-Gewürzmühle ...
jetzt entdecken
-
Glasbläserei Thüringer Weihnacht
Unsere Produkte werden noch heute ausschließlich von Hand und mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die große Vielfalt und Farbenpracht dokumentieren das handwerkliche Können unseres Familienunternehmens. Genießen Sie ganzjährig die weihnachtliche Stimmung.
jetzt entdecken
-
Glaszentrum Lauscha
Die neue Glashütte – Das Glaserlebnis Lauscha auf über 1000 Quadratmetern in drei Häusern auf mehreren Ebenen – mit Glasmacherbühne, Weihnachtswerkstatt, Schauvorführungen, Glasbläserrestaurant.
jetzt entdecken
-
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Tauchen Sie ein in historische Welten und entdecken Sie die romanische Klosteranlage, erkunden Sie die Fachwerkarchitektur der Region und erleben Sie die Technik(en) der Landwirtschaft vergangener Tage. Die mehr als 30 thematischen Ausstellungen, die ...
jetzt entdecken
-
Historische Porzellanmanufaktur Lippelsdorf
Porzellan hat in Thüringen eine lange Tradition. War es doch ein Thüringer, der unabhängig von Johann Friedrich Böttger hier im Thüringer Wald das Europäische Porzellan zum zweiten Mal entdeckte. In der Historischen Porzellanmanufaktur Lippelsdorf ...
jetzt entdecken
-
KATI ZORN porzellan Kunst
Kati Zorn Porzellankunst – einmalige skurrile, witzige, erotische Porzellanfiguren, Unikate. Neue, moderne Galerie und Ausstellungsräume, Werksverkauf, gläserne Produktion. Atelier, Käffchen und nette Unterhaltung. Malkurse ab vier Personen. Handabgüsse u.v.m. nach Terminabsprache.
jetzt entdecken
-
Krebs Glas Lauscha GmbH
Direkt am Höhenwanderweg Rennsteig gelegen, finden Sie hier die größte Auswahl an Christbaumschmuck in Thüringen! Zahlreiche dekorierte Weihnachtsbäume geben Inspiration für das nächste Weihnachtsfest. Und wenn die ein oder andere Kugel zu Bruch gegangen ...
jetzt entdecken
-
Lichtenheldt-Glas Oberweißbach
In unserem Werksverkauf erwarten Sie einzigartige, effektvolle und faszinierende Raum-Deko-Ideen, Lichtmühlen, Galilei-Thermometer, Goethe-Barometer, Flaschengeister, Glasschreiber, beleuchteter Fensterschmuck, stilvolle Glaslampen, bezaubernde ...
jetzt entdecken
-
Manebacher Masken - Führung
Auch wenn man es nicht vermutet, in Manebach „regiert“ im 19. Jahrhundert das ganze Jahr der Karneval. Die gut 150-jährige Tradition zweier Manebacher Maskenfabriken ist heute fast vergessen und doch waren Manebacher Masken in der ganzen Welt bekannt. Im ...
jetzt entdecken
-
Memorialmuseum "Friedrich Fröbel" und Olitätenstübchen
Die knarrenden Holzstiegen des etwa 400 Jahre alten Gebäudes führen hinauf zum Museum des großen Vorschulpädagogen und Begründers der Kindergärten Friedrich Fröbel. In einer mit viel Liebe eingerichteten Ausstellung wecken Spielgaben und vieles mehr schöne ...
jetzt entdecken
-
Museum Eisfeld
Wissen Sie, woher die Redewendungen "Alles in Butter" oder "Tief in der Kreide stehen" kommen? Die Herkunft von über 40 Redewendungen wird in der kurzweiligen Ausstellung anschaulich erklärt. Vieles ist zum Anfassen und Ausprobieren. Eines ...
jetzt entdecken
-
Museum für Glaskunst
Es war ein armer Lauscher Glasbläser der nicht genug Geld hatte, den Weihnachtsbaum für seine Kinder mit richtigen Äpfeln, Birnen und Nüssen zu schmücken. Er setze sich vor die „Flamme“ und blies Kugeln, die Äpfeln, Birnen und Nüssen nachempfunden ...
jetzt entdecken
-
Museum Neues Schloss Rauenstein
NEUER FREIZEITPARTNER! Das um 1615 errichtete Gebäude beherbergte von 1783 bis 1930 die Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne. Hier produzierte man Hartporzellan, welches weit über die Grenzen ...
jetzt entdecken
-
Rennsteigmuseum Neustadt am Rennsteig
Das Rennsteigmuseum befasst sich als einziges mit der Darstellung unseres Höhenweges in seiner geschichtlichen Bedeutung. Es zeigt alte und neue Rennsteigliteratur, den einzigen Gesamt-Grenzsteinkatalog, und viel Wissenswertes über den Rennsteig. Bei ...
jetzt entdecken
-
Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseum
Das in einem über 400 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus untergebrachte Museum zeigt in 15 Ausstellungsräumen die handwerkliche, kulturelle und industrielle Entwicklung Ruhlas vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit. Schwerpunkte hierbei bildet neben ...
jetzt entdecken
-
Stadtmuseum Beschußanstalt
In der ehemalig Herzoglich-Sächsischen Beschußanstalt in Zella-Mehlis wurden fast 50 Jahre lang Waffen auf ihre Haltbarkeit überprüft. Heute beherbergt das markante Industrieensemble das Stadtmuseum, mit den inhaltlichen Schwerpunkten Stadt- und Technikgeschichte. Sie ...
jetzt entdecken
-
Stadtspaziergang Steinbach-Hallenberg
Namensgeberin des kleinen Städtchens im schönen Haseltal ist die 121 erbaute Hallenburg, die hoch über den Dächern thront. Hören und erleben Sie bei einem geführten Spaziergang Geschichte und Geschichten über Steinbach-Hallenberg und die Region.
jetzt entdecken
-
Stiftung Judenbach
In der Stiftung Judenbach erwartet Sie ein vielseitiges kulturelles Angebot. Anfang April 2017 wurde an der alten Heer- und Handelsstraße in Judenbach die Stiftung Judenbach eröffnet. Besucher können das Ali Kurt Baumgarten-Museum, ...
jetzt entdecken
-
Technikmuseum Gesenkschmiede
Ursprünglich als Sägewerk zwischen 1830 bis 1840 erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 in der Stadt ansässigen Schmiedefirma (Fa. Wahl) übernommen und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Der Betrieb ...
jetzt entdecken
-
Teddybären Manufaktur Martin Bären & Teddybären Museum
Das Familienunternehmen Martin Bären stellt in traditionsreicher Handarbeit Teddybären her. Besucher erwarten neben den größten und den kleinsten Teddybären der Welt auch eine Bastelecke, um sich seinen eigenen Teddybären zu stopfen. Im eigenen Teddybären-Museum ...
jetzt entdecken
-
Teddybären selbst stopfen
Habt ihr Lust, einen Teddy als Souvenir selbst zu stopfen? Ihr benötigt nur etwas Geduld und Spaß am "Selbermachen". In nur wenigen Arbeitsschritten ist unter fachlicher Anleitung ein niedlicher Teddybär zum Mitnehmen und Kuscheln gestopft.
jetzt entdecken
-
Thüringer Glasboutique Oberweißbach
Glaskunstartikel in allen Variationen, Weihnachtsbaumschmuck mundgeblasen und handbemalt. Dekoartikel für das ganze Jahr, beleuchtete Gehänge und Lichtmühlen.
jetzt entdecken
-
Thüringer Hirschhornverarbeitung Martin Funk
"Hirschhorn - von der Natur geschaffen, von uns vollendet" - Aus diesem einzigartigen Naturmaterial fertigen wir in unserer Manufaktur exklusive Erzeugnisse für die Einrichtung von Jagd- und Landhäusern sowie stilvollen Wohnungen. Im Ausstellungsraum ...
jetzt entdecken
-
Thüringer Wald Shop
Entdecken Sie die Schätze des Thüringer Waldes – ganz bequem im Thüringer Wald Shop! Ob Sie als Urlauber die Region erkunden oder von zu Hause aus ein Stück Thüringen genießen möchten, unser ...
jetzt entdecken
-
Waffenmuseum Suhl
Das ehemalige Malzhaus, ein historisches Fachwerkhaus in der Stadtmitte, beherbergt das Spezialmuseum mit einer bedeutenden Sammlung historischer Waffen. Auf ca. 1000 qm wird dem Besucher in 5 Kernbereichen die über 600- jährige Geschichte der Suhler ...
jetzt entdecken
-
Zwergstatt Gräfenroda
Die Zwergstatt Gräfenroda ist eine der immateriellen UNESCO Kulturerbestätten in Thüringen. Nach vier Generationen "Griebel Zwerge" wird die Manufaktur als „Zwergstatt Gräfenroda“ von Helma Ortmann und ihrem Team weitergeführt. Die ...
jetzt entdecken