
Erlebnispartner
Finde Dein Abenteuer
-
Saalfeld / Saale
Abenteuerwald Feenweltchen
Über die magische Feenpforte gelangt man in eine einzigartige Anderswelt. Im verzauberten Wald oberhalb der Feengrotten sind sie zuhause – die Feen und Elfen, die Kobolde und Trolle. Verschlungene Pfade laden ein, die magischen Welten zu entdecken. Alles …
jetzt entdecken
-
Bad Liebenstein
Altensteiner Höhle
1799 entdeckten Arbeiter die natürlich entstandene Karsthöhle bei Straßenbauarbeiten unterhalb der Parkanlage Altenstein. Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen ließ die Höhle als eine Art „Garten unter der Erde“, angelehnt an den Landschaftspark Altenstein, …
jetzt entdecken
-
Frauenwald
Ausstellung UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald
"Natur mit allen Sinnen erleben" ist das Motto dieser Ausstellung. In den Biosphärenreservaten der UNESCO steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern ein harmonisches Miteinander von Natur und Mensch. Im Mittelpunkt der Präsentation …
jetzt entdecken
-
Eisenach
automobile welt eisenach
Das Museum automobile welt eisenach ist weit mehr als ein Technikmuseum – es erzählt die Geschichte der deutschen Automobilindustrie. Seit über 125 Jahren werden in der Wartburgstadt Autos gebaut, was die Ausstellung eindrucksvoll widerspiegelt. Besucher …
jetzt entdecken
-
Bad Langensalza
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Einzigartige Einblicke in die Baumkronen, Kletterpartien für Wagemutige und viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Hainich - all das und vieles mehr bietet der Baumkronenpfad. Auf über 540 Metern Länge genießen Besucher einen …
jetzt entdecken
-
Ziegenrück
Bootsverleih am Eiscafe Wasserziege
Das etwas andere Erlebnis! Neben Tretboot - und Kanuverleih auf der Hohenwarte können Sie auch ein kreisrundes Donut-Boot mit Elektromotor für bis zu 10 Personen mieten, auf dem man neben Eis, Kaffee und hausgemachtem Kuchen auch grillen kann. Denn im …
jetzt entdecken
-
Georgenthal
Bootsverleih am Hammerteich
Idyllisch gelegen lädt der "Hammerteich" im staatlich anerkannten Erholungsort Georgenthal ein. Hier kann man mit dem Ruderboot sanft dahingleiten oder sich sportlich mit dem Tretboot auf dem Wasser bewegen. Die Promenade am See animiert zum Spazieren, …
jetzt entdecken
-
Hörselberg-Hainich
BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda
Entdecke das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda! Das Dorf der wilden Katzen lädt Sie ein, diese besonderen Tiere näher kennenzulernen. In der Wildkatzenscheune erfahren Sie in der Ausstellung „Aug in Aug´ mit Wildkatze und Luchs“ viele Hintergründe zu den …
jetzt entdecken
-
Frauenwald
Bunkermuseum Frauenwald
Nahezu unbemerkt von der Bevölkerung wurde die Bunkeranlage zwischen 1973 und 1975 errichtet. Bauherr war das Ministerium für Staatssicherheit. Als Führungsbunker sollte er der Bezirksleitung Suhl im Ernst- oder Kriegsfall Unterschlupf bieten und die …
jetzt entdecken
-
Meiningen
Dampflok Erlebniswelt
NEUER PARTNER ab Juni 2025: Dampflok-Faszination – hautnah in Meiningen Einsteigen, staunen, entdecken: In der Dampflok Erlebniswelt Meiningen wird Technik zum Abenteuer. Auf über 600 m² tauchen Besucher:innen jeden Alters in die faszinierende Welt der …
jetzt entdecken
-
Ludwigsstadt
Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt
Das Museum deckt das gesamte Spektrum der Schiefergewinnung und -verarbeitung ab. Dargestellt werden der Schieferbergbau, die Arbeit in den Spalthütten sowie Tafel- und Griffelproduktion in anschaulicher Weise. Der älteste datierbare, mit Stanniolmalerei …
jetzt entdecken
-
Geraberg
Deutsches Thermometermuseum Geraberg
Von der Beobachtung zur Messung erfahren Sie im Deutschen Thermometermuseum alles über die Geschichte der Temperaturmessung. Was ein Barometer mit der Vermessung der Welt zu tun hat und dass Leonardo da Vinci nicht nur ein genialer Maler war. Tauchen …
jetzt entdecken
-
Erfurt
egapark Erfurt
Park, Blütenmeer und Erlebniswelt – mitten im Herzen Thüringens vereint der egapark in Erfurt eine einzigartige Vielfalt verschiedenster Gärten und Themen. Hier finden Blumen- und Pflanzenbegeisterte, Spielkinder, Entdecker und Ruhesuchende aller Generationen …
jetzt entdecken
-
Oberhof
Exotarium Oberhof
Ein Rundgang um die Welt in der Wintersportstadt Oberhof? Klar! Und zwar im größten und modernsten Aquarien-Terrarien-Zoo Mitteldeutschlands. Hier können Sie fast alle Kontinente besuchen und dabei in professionell gestalteten Terrarien und Aquarien schillernde …
jetzt entdecken
-
Hohenwarte
Fahrgastschifffahrt Hohenwarte
Erleben Sie eine einmalige Rundfahrt durch die fjordähnliche Landschaft auf dem schönsten Stausee. Wir fahren Sie täglich mehrmals (Abfahrtszeiten: 10.45 / 13.00 / 15.00 Uhr) von der Sperrmauer Hohenwarte auf den schönsten und abwechslungsreichsten Routen …
jetzt entdecken
-
Suhl
Fahrzeugmuseum Suhl
Suhl hat eine über 120-jährige Tradition im Fahrzeugbau. Auf 1.400 qm Ausstellungsfläche werden über 300 Exponate aus allen Bereichen des Fahrzeugbaues, darunter Europa- und Weltmeistermaschinen gezeigt. Dazu gehören auch Fahrräder, Motorräder wie die …
jetzt entdecken
-
Tambach-Dietharz
Führung "Alte Tambacher Talsperre"
Den Beinamen „Talsperrenstadt“ erhielt der Luftkurort Tambach-Dietharz wegen seiner zwei Talsperren. Sehenswert und beeindruckend sind beide. Doch die Alte Tambacher Talsperre ist nicht nur ein Baudenkmal, sondern auch die älteste Trinkwassertalsperre …
jetzt entdecken
-
Tambach-Dietharz
Führung Technisches Museum Sägewerk
Ursprünglich gab es in Tambach-Dietharz insgesamt 13 Sägemühlen. Im Technischen Museum kann man sich über die Geschichte der Sägewerke unserer Region informieren. Kernstück des Museums ist ein altes Gatter aus dem Jahre 1934, welches zu den Führungen …
jetzt entdecken
-
Meura
Gestütsbesichtigung im Haflinger Gestüt Meura
Das Gestüt züchtet seit sechs Jahrzehnten Haflinger und Edelbluthaflinger. Insgesamt tummeln sich etwa 300 Pferde in Laufställen und auf naturbelassenen Weiden. Angeboten werden Gestütsführungen, Reitstunden, Übernachtungsmöglichkeiten, Reiterferien, …
jetzt entdecken
-
Meiningen
Goetz-Höhle
Besuchen Sie die mit ihren bis zu 50 m hohen Klüften und Spalten sowie einer Tiefe von 500 m größte begehbare Kluft- und Spalthöhle Europas. Die eindrucksvolle Effektbeleuchtung macht die tolle Höhle noch imposanter. Die mit regionalen Details liebevoll …
jetzt entdecken
-
Christes
Greenland Ranch
Idyllisch gelegen gibt es seit 2010 die familiengeführte Ranch mit Reitschule. Hier wird mit viel Liebe und Fachkenntnis die Philosophie „Das Pferd mein Partner“ von Anfang an vermittelt und gelebt. Mit einem reitpädagogischen Konzept können hier ganzjährig …
jetzt entdecken
-
Goldisthal
Haus der Natur Goldisthal
Entdecken Sie die Natur im Oberen Schwarzatal durch eine multimediale Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung ist kindgerecht, vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise und wird von Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen begleitet. …
jetzt entdecken
-
Schmalkalden
Hochofenmuseum Neue Hütte
Die "Neue Hütte" ist eine frühindustrielle Hochofenanlage von 1835, in der einheimische Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen verhüttet wurden. Hier können Sie einen der ältesten Hochöfen Deutschlands erkunden. Die Neue Hütte ist zudem auch ein Werkzeugmuseum, …
jetzt entdecken
-
Schwallungen
Kanuverleih & Schneeschuhtouren Schwallungen
Seit 1994 sind wir Ihr Outdoor-Spezialist für Abenteuer unter freiem Himmel. Ob Kanutouren, Bootsvermietung oder Schneeschuhtouren, wir planen und organisieren Ihre individuelle Tour. Besonderes Freizeitvergnügen ist das Kanu-Wandern auf der Werra, geeignet …
jetzt entdecken
-
Schmiedefeld
Kräuter- und Olitätenmuseum "Beim Giftmischer"
Olitäten sind Arzeneien und Stärkungsmittel, die nach Volksrezepten hergestellt und durch die Buckelapotheker vertrieben wurden. In Schmiedefeld gab es eine Vielzahl von Olitätenhändlern. Das Museum wurde im Haus eines der letzten Buckelapotheker eingerichtet, …
jetzt entdecken
-
Friedrichroda
Marienglashöhle Friedrichroda
In der Marienglashöhle erleben Sie eine der schönsten und größten Kristallgrotten Europas. Das Schaubergwerk fasziniert seine Besucher nicht nur mit dem glitzernden Marienglas und seiner interessanten Geschichte, auch die Konzerte unter Tage sind immer …
jetzt entdecken
-
Sonneberg
Meeresaquarium-Exotarium Nautiland Sonneberg
Auf 900 qm Fläche gibt es in unserem Nautiland neben tropischen Fischen und Korallen, Seepferdchen, Haien, Raubmuränen und 21 Reptilen-Arten auch einige exotische Säugetiere. Der Urwald- und Piraten-Indoor-Spielbereich auf 2 Etagen mit insgesamt 95qm …
jetzt entdecken
-
Steinbach-Hallenberg
Metallhandwerksmuseum
Hier geht´s rund ums Metall. Das Museum zeigt Korkenzieher, Nägel, Frisiereisen, Zangen und andere Produkte des Kleineisengewerbes. Die Eisenverarbeitung war der Broterwerb der Bevölkerung in Steinbach-Hallenberg und den Orten der Umgebung. In den Werkstätten …
jetzt entdecken
-
Coburg
Naturkunde-Museum Coburg
Das Naturkunde-Museum Coburg ist das größte Naturkundemuseum Nordbayerns und kommt vom Rang her einem Landesmuseum gleich. Begründet wurden seine Sammlungen durch Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750-1806). Einen wesentlichen …
jetzt entdecken
-
Meiningen
Öffentliche Stadtführung Meiningen
NEUER PARTNER ab Juni 2025: Meiningen die heimliche Hauptstadt? Das zumindest hat der WDR vor einigen Jahren untersucht und Meiningen zum idealen Standort auserkoren und der kleinen Stadt in Südthüringen den Titel "Q-City" verliehen. Wirklich falsch ist …
jetzt entdecken
-
Saalfeld / Saale
Paket "Saalfeld plus" mit Führung in den Feengrotten
„Saalfeld plus“ heißt das Paket für Besucher der Saalestadt, das alle touristischen Highlights bündelt. Starten Sie im Reich der Feen und Bergleute mit einer Führung durch die Feengrotten, den „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“. Im Grottoneum warten …
jetzt entdecken
-
Bad Liebenstein
Parkspaziergang Schlosspark Altenstein
Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt oder auch Fürst von Pückler-Muskau weilten einst in Thüringens größtem Landschaftspark und hinterließen ihre Spuren. Im Jahr 1798 angeregt durch Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen, ist der 160 Hektar große …
jetzt entdecken
-
Oberhof
Rennsteiggarten Oberhof
Auf einer Fläche von 7 ha rund um den 868 m hohen Pfanntalskopf entfalten fast 4.000 verschiedene Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands sowie der arktischen Region ihren Blütenflor. Neben bekannten Arten wie …
jetzt entdecken
-
Walldorf
Sandstein- und Märchenhöhle Walldorf
Die Sandsteinhöhle von 65.000 qm Fläche und 2.500 tragenden Säulen ist eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen in Europa. Die Führung informiert über das Leben der Sandmacher. Besonders an Kinder wurde mit der Darstellung von ca. 30 Märchenbildern …
jetzt entdecken
-
Schmiedefeld
Schaubergwerk Morassina und Heilstollen Sankt Barbara
Lassen Sie sich entführen in die märchenhafte Untertage-Welt des Schaubergwerk Morassina in Schmiedefeld bei Neuhaus! Die Natur hat hier ein einmaliges Ensemble von Tropfstein- und Sinterbildungen geschaffen, das in seiner Farbenpracht und Formenvielfalt …
jetzt entdecken
-
Oberhof
Sportstättenwanderung und Stadtführung Oberhof
Nirgendwo finden Sie die Kombination zwischen Spitzensport und Tourismus so eng beieinander wie in Oberhof. Hören Sie Geschichte und Geschichten rund um Oberhof und den Wintersport. Bei einer geführten Tour mit erfahrenen Gästeführern lernen Sie die kleine …
jetzt entdecken
-
Lehesten
Technisches Denkmal "Historischer Schieferbergbau" Lehesten
Im historischen Schieferbetrieb können Sie alles über die Entstehung, Gewinnung, Förderung und Verarbeitung des Dach- und Wandschiefers erfahren. Sehenswert sind die Göpelschachtanlage, die Doppelspalthütte, das Modelldorf, der Schiefersee und die Naturparkausstellung …
jetzt entdecken
-
Wurzbach
Technisches Schaudenkmal "Heinrichshütte"
Die Heinrichshütte - ein familienfreundliches, Technisches Museum zum Staunen und Anfassen. Hier bewundern Sie Technik die beindruckt und gehen einem alten Handwerk auf die Spur. Die Führung zeigt Ihnen zum Beispiel eine 15.000 PS starke Dampfmaschine …
jetzt entdecken
-
Mellenbach-Glasbach
Thüringer Bergbahn
Die Thüringer Bergbahn ist die steilste Standseilbahn ihrer Art und gehört zu den bekanntesten Markenzeichen des Thüringer Waldes. 1923 eröffnet, weist sie zahlreiche technische Besonderheiten auf. Genießen Sie ein einmaliges Fahrerlebnis vor atemberaubender …
jetzt entdecken
-
Gehlberg
Thüringer Museumspark
Der Thüringer Museumspark in Gehlberg befindet sich im denkmalgeschützten Herrenhaus des ehemaligen Glashüttenbesitzers Emil Gundelach, der dort bereits Anfang 1896 die ersten Röntgenröhren der Welt und eine Vielzahl elektrischer Röhren herstellte. Es …
jetzt entdecken
-
Gotha
Tierpark Gotha
Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen bietet er ein Zuhause für über 100 Arten, …
jetzt entdecken
-
Suhl
Tierpark Suhl
Der 1969 als Wildgehege gegründete Tierpark stellt hauptsächlich bedrohte europäische Haus- und Wildtierrassen mit fast 400 Tieren aus 75 verschiedenen Arten vor. So sind hier z. B. Luchs und Wildkatze zuhause, stattliche Elchen oder einheimisches Rotwild …
jetzt entdecken
-
Neustadt am Rennsteig
Trapper-Schneeschuh-Wanderung
Durch Tiefschnee wandern Sie mit Schneeschuhen und Stöcken ausgerüstet querfeldein über weite Wiesen und durch verschneite Wälder. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Neustadt am Rennsteig und die Natur im UNESCO Bisphärenreservat Thüringer Wald. Ab …
jetzt entdecken
-
Tettau
Tropenhaus Klein Eden
Tropische Flora und Fauna im Frankenwald - Früchte aus Oberfranken: Schmackhafte Papaya und Sternfrüchte in Bio-Qualität hängen hier an den Bäumen. Aber nicht nur! Klein-Eden heißt das Tropenhaus, unter dessen Glasdach auf rund 3.500 m² exotische Früchte …
jetzt entdecken
-
Ruhla
Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Die 1888 beim Abbau von Schwerspat entdeckte Tropfsteinhöhle wurde bereits 1896 als Schauhöhle in Betrieb genommen. Die Höhle führt über 228 Stufen in über 48 m Tiefe. Neben der einzigartigen 3,5 Meter hohen "Pyramide" in der „Großen Grotte“ können Tropfsteingebilde, …
jetzt entdecken
-
Stützerbach
Waldbaden im Luftkurort Stützerbach
Die Einladung, in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen, nicht zu denken und die Ruhe und Unaufgeregtheit der Natur zu genießen – in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, von Stress und Eile ein großes Versprechen! „Shinrin Yoku“ - Waldbaden …
jetzt entdecken
-
Neustadt am Rennsteig
Wanderung "Unsere Waldzeit"
Es erwartet Sie eine geführte Themenwanderung rund um Neustadt am Rennsteig. Unterwegs wird eine Brotzeit aus regionalen Produkten vorbereitet. Die Wanderstrecke ist leicht bis mittelschwer. Es werden unterschiedliche Wanderrouten in Rotation gegangen. …
jetzt entdecken